#einfachmachen

 

Unser Bürgermeisterkandidat und

Direktkandidat für Wahlbezirk 4:

Andreas Hanhart! 

 

Steckbrief

 

Das bin ich

Name: Andreas Hanhart

Ich bin ein engagierter Bürger aus Harsewinkel, der sich mit Herzblut für die Belange unserer Stadt einsetzt.

 

Meine Fakten

Funktion: Stellvertretender Bürgermeister, stellvertretender Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Stadtverbandsvorsitzender.

Beruf: Kraftfahrer und Eventmanager.

 

Darum Kommunalpolitik

In der Kommunalpolitik kann man unmittelbar Einfluss auf die Entwicklung der eigenen Stadt nehmen. Es geht um Entscheidungen, die direkt bei uns in Harsewinkel spürbar und sichtbar werden. Genau das macht es für mich so reizvoll: Es ist schön zu sehen, wenn sich etwas verändert, was uns allen zugutekommt, und dabei zu wissen, dass man selbst dazu beitragen konnte. Harsewinkel liegt mir am Herzen, und es fühlt sich gut an, hier aktiv etwas zu bewegen.

 

Lieblingsthemen

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Besonders gerne beschäftige ich mich mit Themen, die sichtbare Verbesserungen für die Allgemeinheit bringen. Dazu zählen verkehrstechnische Projekte ebenso wie kulturelle Angebote. Alles, was unser Zusammenleben bereichert und unsere Stadt voranbringt, hat für mich Priorität.

Dafür stehe ich.

Ich stehe für eine moderne, unkomplizierte Art des Arbeitens und Entscheidens. Starre Strukturen und langwierige Prozesse liegen mir nicht. Mir ist wichtig, Dinge pragmatisch und kreativ anzugehen, um zu guten Ergebnissen zu kommen. Lieber anpacken und umsetzen als blockieren und zerreden.

 

Dafür stehe ich

Ich stehe für eine moderne, unkomplizierte Art des Arbeitens und Entscheidens. Starre Strukturen und langwierige Prozesse liegen mir nicht. Mir ist wichtig, Dinge pragmatisch und kreativ anzugehen, um zu guten Ergebnissen zu kommen. Lieber anpacken und umsetzen als blockieren und zerreden.

 

Meine Bedeutung für #einfachmachen

Dieser Leitsatz bringt es für mich auf den Punkt: Einerseits heißt es, Dinge leicht und verständlich zu halten, andererseits geht es darum, nicht lange zu zögern, sondern direkt zu handeln. Genau das ist mein Ansatz: nicht warten, sondern einfach machen.